Nach gut zwei Jahren beginnt die Sandienst Saison 2022. Bereits am Wochenende startete in Neubeuern eine größere Veanstaltung der Schiffleute.
Kategorie: BRK

Spatenstich für den Neubau der Fahrzeughalle
Am Mittwoch 30.04.2022 war es endlich so weit, der Spatenstich für die langersehnte Erweiterung des Bestandgebäudes konnte durchgeführt werden. Der

Bauarbeiten beginnen
Langsam aber sicher beginnen die Bauarbeiten zum Bau der neuen Fahrzeughalle. Um Platz zu schaffen wurden bereits zwei Garagen entfernt,

Praktisches Training Dank Lockerungen wieder möglich – Die Bereitschaft Rohrdorf berichtet über „ihr“ Corona-Jahr
Regelmäßiges Training in der Praxis und auch in der Theorie ist unerlässlich, um die für den Ernstfall benötigte Routine zu

Jahresrückblick der Bereitschaft Rohrdorf
Ein starker gemeinschaftlicher Zusammenhalt, überdurchschnittlich großes Engagement eines jeden Mitglieds in seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten – Das ist es was die

Übungssamstag des BRK Rohrdorf gemeinsam mit dem JRK
Werden Einsatzkräfte zu einem Unfallort gerufen, sei es bei Sanitätsdiensten auf großen Veranstaltungen, wie dem diesjährigen Faschingstreiben in Rohrdorf oder

Neues Übungsphantom für das BRK Rohrdorf
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des First Responder Fördervereins Rohrdorf (FFR) stand die Wahl der Vorstandschaft auf dem Programm. Die bisherige

Jahresabschlussfeier des BRK Rohrdorf
Bereitschaftsleiter Korbinian Brandmaier hieß die Ehrengäste, den stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Thomas Neugebauer und den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Norbert Pache sowie die aktiven

Bereitschaftsausflug nach Prag
Prag, „die Stadt der hundert Türme“ sollte auf jeder place-to-visit-Liste ganz oben stehen. Das dachte sich auch das BRK Rohrdorf

Übung Herbstwind
Bei regnerischem Wette war unsere SEG Technik und Sicherheit bei der diesjährigen Übung Herbstwind mit eingebunden. Diverse Szenarien wurden abgearbeitet