Im Rahmen der Breitenausbildung werden unsere Mitbürgerinnen und -bürger auf Notsituationen vorbereitet, um effektive Erste Hilfe leisten zu können. Dieser wichtigen Aufgabe des Roten Kreuzes haben wir uns auch zugewandt und bieten Erste Hilfe Kurse (8 UE / 16 UE), Erste Hilfe Trainings / Auffrischungen und Schulungen zur Anwendung des AED (Automatischer Externer Defibrillator) an. Neben den offenen Kursen mit einzelner Anmeldung der Teilnehmer/innen, bieten wir diese Kurse auch für geschlossene Gruppen (z.B. Firmen, Schulen, Vereine) an.
Um solche Kurse leiten zu dürfen, müssen folgende Ausbildungen durchlaufen werden:
- Erste Hilfe Kurs
- Sanitätskurs
- Lehrgang „Methodik und Didaktik“
- Lehrgang „Fachdidaktik Erste Hilfe“
Zwischen Methodik und Didaktik und der Fachdidaktik wird ein „Praktikum“, das Hospitieren durchlaufen. Jede Ausbilderin und Ausbilder bildet sich jährlich mit mindestens 8 UE fort, um auf dem aktuellen Wissenstand zu bleiben.