Das Projekt
Der Kreisverband Rosenheim plant eine Modernisierung der Fahrzeughalle der BRK Bereitschaft Rohrdorf, an einem der zentralsten Standorte des Landkreis Rosenheim.
Es ist geplant die bestehende Fahrzeughalle, bestehend aus 4 Einzelgaragen mit einer Fahrzeughalle zu ergänzen. Zusätzlich wird das bestehende Gebäude renoviert und z.T. modernisiert.
Die neue Fahrzeughalle soll über 2 Stellplätze verfügen, die zur Unterbringung von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes benötigt werden.
Die Notwendigkeit
Die BRK Bereitschaft Rohrdorf hat 1994 am Grundstück Florianstr. 8 in Rohrdorf 4 Fertiggaragen errichtet. Diese Garagen wurden für Fahrzeug in der Größe von Ford Transit geplant. Seither werden die Fahrzeuge größer.
Der Gerätewagen der Schnell-Einsatzgruppe Technik und Sicherheit hat seit jeher Schwierigkeiten ohne Umstände in die Garage des Bestandgebäudes einzufahren. So sind z. B. vor ab die Seitenspiegel des LKW einzuklappen, um nicht an den Seitenwänden anzustoßen, dies hebt die Gefahr des Anfahrens in der Garage. An ein beladen des Fahrzeuges ist in der Garage nicht zu denken, auch die Einhaltung der Sicherheitszone um das Fahrzeug ist nicht möglich.
Ebenso ist angedacht in den nächsten Jahren den alten Gerätewagen SAN, 31 Jahre alt, zu ersetzen. Das neue Fahrzeug hat ungefähr die Ausmaße des Rechts abgebildeten Gerätewagen der Technik und Sicherheit, und wird deshalb einen ebenso großen Platz benötigen. Für diese beiden großen Fahrzeuge wäre in der neuen Halle ausreichend Platz.
Die aktuellen Gegebenheiten lassen eine zentrale Lagerung des Materials nicht zu, so finden sich wichtige Einsatzmittel für den Katastrophenschutz an fünf verschiedenen Orten in der Liegenschaft. Durch die neue Halle ist ein Zentrallager für die Einsatzmittel möglich, welches gut zugänglich und übersichtlich ist.
Weiterhin nagt der Zahn der Zeit an den Garagen, sodass diverse Reparaturen am Bestandsgebäude notwendig werden.
Die Kosten
Hallenneubau € 155 000
Sanierung des Bestandgebäudes € 40 000
Summe € 195 000
Die Finanzierung
Wir sind auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Bitte helfen Sie Helfern
Hier haben Sie die Möglichkeit eine Onlinepsende zu veranlassen (sie werden zur Seite des Kreisverband Rosenheim weitergeleitet)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung